- Published on
Quotes
- Authors
- Name
- Gerrit Alex
- Bluesky
- @xepheris.bsky.social
Quotes I keep coming back to. I like wordsmiths. No particular order, just adding when I remember what belongs here.
Bertolt Brecht - An die Nachgeborenen
Click to expand
ENGLISH TRANSLATION AT THE BOTTOM OF THIS LINK
Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!
Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn
Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende
Hat die furchtbare Nachricht
Nur noch nicht empfangen.
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
Der dort ruhig über die Straße geht
Ist wohl nicht mehr erreichbar für seine Freunde
Die in Not sind?
Es ist wahr: ich verdiene noch meinen Unterhalt
Aber glaubt mir: das ist nur ein Zufall. Nichts
Von dem, was ich tue, berechtigt mich dazu, mich satt zu essen.
Zufällig bin ich verschont. (Wenn mein Glück aussetzt
Bin ich verloren.)
Man sagt mir: iß und trink du! Sei froh, daß du hast!
Aber wie kann ich essen und trinken, wenn
Ich es dem Hungernden entreiße, was ich esse, und
Mein Glas Wasser einem Verdurstenden fehlt?
Und doch esse und trinke ich.
Ich wäre gerne auch weise
In den alten Büchern steht, was weise ist:
Sich aus dem Streit der Welt halten und die kurze Zeit
Ohne Furcht verbringen
Auch ohne Gewalt auskommen
Böses mit Gutem vergelten
Seine Wünsche nicht erfüllen, sondern vergessen
Gilt für weise.
Alles das kann ich nicht:
Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!
2
In die Städte kam ich zu der Zeit der Unordnung
Als da Hunger herrschte.
Unter die Menschen kam ich zu der Zeit des Aufruhrs
Und ich empörte mich mit ihnen.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.
Mein Essen aß ich zwischen den Schlachten
Schlafen legt ich mich unter die Mörder
Der Liebe pflegte ich achtlos
Und die Natur sah ich ohne Geduld.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.
Die Straßen führten in den Sumpf zu meiner Zeit
Die Sprache verriet mich dem Schlächter
Ich vermochte nur wenig. Aber die Herrschenden
Saßen ohne mich sicherer, das hoffte ich.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.
Die Kräfte waren gering. Das Ziel
Lag in großer Ferne
Es war deutlich sichtbar, wenn auch für mich
Kaum zu erreichen.
So verging meine Zeit
Die auf Erden mir gegeben war.
3
Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut
In der wir untergegangen sind
Gedenkt
Wenn ihr von unseren Schwächen sprecht
Auch der finsteren Zeit
Der ihr entronnen seid.
Gingen wir doch, öfter als die Schuhe die Länder wechselnd
Durch die Kriege der Klassen, verzweifelt
Wenn da nur Unrecht war und keine Empörung.
Dabei wissen wir ja:
Auch der Haß gegen die Niedrigkeit
Verzerrt die Züge.
Auch der Zorn über das Unrecht
Macht die Stimme heiser. Ach, wir
Die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit
Konnten selber nicht freundlich sein.
Ihr aber, wenn es soweit sein wird
Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
Gedenkt unsrer
Mit Nachsicht.
Mahatma Ghandi on God
Click to expand
I do dimly perceive that whilst everything around me is ever changing, ever dying, there is underlying all that change a living power that is changeless, that holds all together, that creates, dissolves, and recreates.
That informing power of spirit is God, and since nothing else that I see merely through the senses can or will persist, He alone is. And is this power benevolent or malevolent? I see it as purely benevolent, for I can see that in the midst of death life persists, in the midst of untruth truth persists, in the midst of darkness light persists. Hence I gather that God is life, truth, light. He is love. He is the supreme Good.
But He is no God who merely satisfies the intellect, if He ever does. God, to be God, must rule the heart and transform it. He must express Himself in every smallest act of His votary. This can only be done through a definite realization, more real than the five senses can ever produce.
Sense perceptions can be and often are false and deceptive, however real they may appear to us. Where there is realization outside the senses, it is infallible. It is proved not by extraneous evidence but in the transformed conduct and character of those who have felt the real presence of God within.
Such testimony is to be found in the experiences of an unbroken line of prophets and sages in all countries and climes. To reject this evidence is to deny oneself.
This realization is preceded by an immovable faith. He who would in his own person test the fact of God's presence can do so by a living faith, and since faith itself cannot be proved by extraneous evidence, the safest course is to believe in the moral government of the world and therefore in the supremacy of the moral law, the law of truth and love.
Exercise of faith will be the safest where there is a clear determination summarily to reject all that is contrary to truth and love.
I confess that I have no argument to convince through reason. Faith transcends reason. All that I can advise is not to attempt the impossible.
Excerpt of Funkadelic - Good Thoughts, Bad Thoughts
Click to expand
You gravitate to that which you secretly love most
You meet in life the exact reproduction of your own thoughts
There is no chance, coincidence or accident
In a world ruled by law and divine order
You rise as high as your dominant aspiration
You descend to the level of your lowest concept of your self
Free your mind and your ass will follow
The infinite intelligence within you knows the answers
Its nature is to respond to your thoughts
Be careful of the thought-seeds you plant in the garden of your mind
For seeds grow after their kind
(...)
Every thought felt as true
Or allowed to be accepted as true by your conscious mind
Take roots in your subconscious Blossoms sooner or later into an act And bears its own fruit Good
thoughts bring forth good fruit Bullshit thoughts rot your meat Think right, and you can fly The
kingdom of heaven is within Free your mind, and your ass will follow